Entwicklung der wettbewerbsfähigen elektrischen Maschine der Zukunft sowie die Anwendbarkeit der Forschungsergebnisse auf verwandte Bereiche, wie z.B. Bahnantriebe.
Der elektrische Antrieb ist heute schon weit verbreitet. Aufgrund des Klimawandels steigt der Stellenwert weiter. Klassische Verbrennungsmotoren werden durch elektrische Antriebe ersetzt.
Neben der Verfügbarkeit und dem Wirkungsgrad ist die höhere Leistungsdichte (Leistung/eingebrachte Masse) eine der zentralen Anforderungen an die Entwicklung neuer elektrischer Antriebe. Um weiter wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen deshalb disruptive Ansätze gefunden werden, die elektrische Maschine von Grund auf neu zu gestalten und zu fertigen. Die Digitalisierung bietet hierfür enorme Chancen.
This project is co-financed by the European Regional Development Fund (ERDF)
Bereit für die Transformation Ihrer Produktion? Möchten Sie Ihre Fabrik verbessern? Kosten reduzieren? Mitarbeiter von wiederholenden Aufgaben entlasten? Die Transparenz erhöhen?
Kontaktieren Sie unser Team: Wir besprechen Ihre Herausforderungen und wie wir Sie optimal dabei unterstützen können. Und natürlich zeigen wir Ihnen unsere Apps auch gerne in einer individuellen und interaktiven Demo.